Navigation:
- 1. Gemeinden
- 2. Projekte
-
Aktuelle Seite:
3. Prozess
- Aktuelle Seite: 3.1. ProzessbegleiterInnen
- 3.2. Beteiligungsmethoden
- 4. Service
- 5. Info
- 6. Datenschutz
DI Alexander Kuhness
DI Alexander Kuhness
Ich sehe Gemeinde21 als besonders attraktiven Prozess, der Dialoge von und zu Bevölkerung und Gemeindevertretung effizient und wegweisend initiieren hilft und konkrete, sinnvolle Projekte gemeinsam entstehen lässt.DIin Andrea Haberkorn
DIin Andrea Haberkorn
„Wir sitzen alle in einem Boot" - Dieses Sprichwort beschreibt sehr gut das Motto der Gemeinde21. Gemeinsam auf eine nachhaltige Gemeindeentwicklung setzen und dabei alle Potenziale nutzen!Mag.a Christina Fuchs
Mag.a Christina Fuchs
„Neue Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen.“ (Franz Kafka)Christine Hofbauer
Christine Hofbauer
Gemeinde21 bedeutet: Wir machen uns gemeinsam auf den Weg und das Ziel entsteht beim Gehen. Wir entdecken unsere Gemeinde neu und schauen auch über den Tellerrand. Wir bleiben dran, bleiben offen und leben Gemeinsamkeit.DI Daniel Brüll
DI Daniel Brüll
„Es ist heute mehr möglich, als du morgen für realistisch hältst! “- Dieser Satz von Schriftsteller Robert Menasse beschreibt meiner Meinung nach sehr gut die Möglichkeiten, die die Gemeinde21 bietet. Mit einer Teilnahmen an diesem BürgerInnenbeteiligungsprozess kann man seine Ideen und Visionen für ein zukunftsfähiges Leben in seinem direkten Umfeld Wirklichkeit werden lassen.DI Doris Haidvogl
Florian Kolbe MA, BSc
Florian Kolbe MA, BSc
Gemeinde21 bietet eine optimale Möglichkeit, dem Nachhaltigkeitsgedanken durch einen zielorientierten Prozess und ein gemeinschaftliches Miteinander Rechnung zu tragen und den unmittelbaren Lebensraum auch im Sinne der nächsten Generationen innovativ und zukunftsfähig zu gestalten.Mag.a Friederike Tagwerker
Mag.a Friederike Tagwerker
In der Gemeinde21 ist es besonders wichtig, dass Bürgerbeteiligung als Bereicherung aufgefasst wird. Personen, die bisher nicht in der Gemeinde aktiv waren, erhalten dadurch eine Chance, mitzureden und mitzugestalten.Mag.a (FH) Heidemarie Brandstetter
Mag.a Irene Kerschbaumer
Mag.a Irene Kerschbaumer
Mich fasziniert, welch großes Potenzial in den Gemeinden liegt. Durch den G21-Prozess werden Fähigkeiten, Talente und Fertigkeiten von BürgerInnen entdeckt, die zuvor oft nicht bekannt waren.DIin Karin Popp-Pichler
DIin Lieselotte Jilka
DIin Lieselotte Jilka
Ich gebe als Motivation in der G21 meinen Gemeinden folgendes Zitat mit auf den Weg: "Das Wichtigste ist, eine Vision zu haben, sie zu ergreifen und festzuhalten. Man muss das, was man im Sinn hat, sehen und fühlen. Man muss es sehen und ergreifen. Man muss es halten und im Gedächtnis und in den Sinnen behalten. Und man muss es zugleich tun."Maria Huemer BA
Maria Huemer BA
„Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine Spuren.“ (Wilhelm Busch)Mag.a Marisa Fedrizzi
Mag.a Marisa Fedrizzi
BürgerInnenbeteiligung ist das Salz in der Suppe der nachhaltigen Gemeindeentwicklung!DIin Miriam Gerhardter
Mag.a Monika Heindl
Ing. Paul Schachenhofer
Ing. Paul Schachenhofer
Gemeinde21 heißt für mich ein klares Ziel für die Gemeinde zu definieren und alle Kräfte zu bündeln um darauf hin zu arbeiten. Wenn das gelingt, werden Dinge möglich, die vorher oft schwer vorstellbar waren.DIin Ursula Brosen-Mimmler
DIin Ursula Brosen-Mimmler
G21 – gemeinsam und nachhaltig! Mit der Bevölkerung, der Politik und der Verwaltung arbeiten wir von der Wohnumgebung bis zur Gesamtgemeinde an einem lebenswerten Umfeld.Ing. Walter Ströbl
Ing. Walter Ströbl
„Zukunft passiert nicht, Zukunft wird gemacht“. Gemacht von initiativen Menschen in den Gemeinden, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.