Projekte

Optimierung der öffentlichen Spielplätze

In St. Aegyd am Neuwalde und in Kernhof gibt es je 1 Spielplatz, auf denen sich in den letzten Jahrzehnten nicht viel verändert hat. Der Spielplatz in St. Aegyd wird auch viel von den Kindergartenpädagogen genutzt, da er optimal zwischen den Schulen liegt. In Kernhof befinden sich zusammengewürfelte Spielelemente - teilweise nicht mehr benutzbar.
Ziel des Projektes ist es: in Kernhof einen geeigneten Spielplatz für Groß und Klein zu schaffen. Aufgrund der geringen vorhandenen Fläche muss dieser Platz optimal genutzt werden. Kann nur mit einem neuen Spielgerät bzw. Neugestaltung des Platzes gemacht werden, da die dortigen Spielgeräte zum Großteil nicht mehr zu benutzen sind. Es soll in Kernhof zu einem beliebten Treffpunkt für Eltern und Kinder werden, da dort nicht wirklich ein Zentrum oder gemeinsamer Platz vorhanden ist.
In den letzten Jahren steigt die Kinderrate in Kernhof deutlich an, so dass in diese Richtung für die Jugend endlich etwas vernünftiges unternommen werden soll.

Ziel in St. Aegyd: Optimierung des bestehenden Spielplatzes durch Erweiterung der Möglichkeiten für die Großen. Diese haben in den letzten Jahren keine neue Herausforderung bekommen. Aktuell befindet sich kein Klettergerüst am Spielplatz, der für die Kinder ab dem Schulalter geeignet ist.
Durch die regelmäßige Nutzung des Kindergartens, wo Kinder ab 2,5 Jahren sind, soll ein Bereich für die Kleinen entstehen. Speziell kleinkindergerechte Schaukeln sollten angebracht werden. Generell fehlt es an Schaukelmöglichkeiten.
Durch die gute Lage des Spielplatzes zwischen den Schulen und dem gegebenen Schatten wird er jetzt schon viel genutzt und soll auch weiterhin ein Treffpunkt für Familien sein. Daher wären auch Spielgeräte vom Kindergartenkind bis zum Teenager von Vorteil, damit die ganze Familie den Spielplatz nutzen kann.