Navigation:
- 1. Gemeinden
- Aktuelle Seite: 2. Projekte
- 3. Prozess
- 4. Service
- 5. Info
- 6. Datenschutz
Im Zentrum von St. Aegyd steht eine größere Wiesen…
Im Ortszentrum von Rosenau befindet sich der Hutte…
Der Platz direkt angrenzend an die Multimediathek …
Einrichtung des Zubaus zur Multimediathek, Schmöke…
Sitzmöglichkeiten mit Solarpaneelen und USB Anschl…
Am Baichberg entlang des Wanderweges wurde ein Mos…
Der Konkurs eines Tischlereibetriebes und anstehen…
Ein Radwegenetz für Alltagsziele soll definiert we…
Jubiläumsfeier mit verschiedenen Aktivitäten um di…
Die Gemeinde St. Aegyd ist im Juli 2018 in die Akt…
Kategorie
In St. Aegyd gab es einmal ein Kino, das nunmehr …
In St. Aegyd am Neuwalde und in Kernhof gibt es je…
Das Inventar aller Vereine in Reinsberg soll gemei…
Neugestaltung des Dorfplatzes zeitgleich mit Ferti…
Die laufende Weiterentwicklung und Belebung des Ze…
Das Hafnerhaus (ehemalige Bäckerei) befindet sich …
Im Zentrum der Marktgemeinde Ybbsitz befindet sich…
Die Marktgemeidne Ybbsitz ist seit vielen Jahren d…
Die Marktgemeinde Ybbsitz ist das Schmiedezentrum.…
Die Marktgemeinde Ybbsitz hat in den letzten Jahre…
Das Bahnhofsareal mit Bahnhofsgebäude wurde seiten…
Im Zentrum der Gemeinde Ybbsitz befindet sich das …
Aufbauend auf den Masterplan soll die zukünftige N…
Die Ferienspiele für Kinder und Jugendliche wurden…
Das Radlgrundnetz ist derzeit in Planung und darau…
Der Kleine Ybbstalradweg startet in Gstad und ende…
Zahlreiche Aktivitäten für die Bewusstseinsbildung…
Der Ausbau eines "Glasfasernetztes" wurde seitens …
Die Marktgemeidne Ybbsitz ist seit vielen Jahren d…
Die Marktgemeinde Ybbsitz ist das Schmiedezentrum …
ROSENAU ist der Hauptort der Marktgemeinde Sonntag…
Im Ortsteil Rosenau befinden sich wichtige Nahvers…
Das Freibad in Böhlerwerk hat einen barrierefreien…
Ein flächendeckendes Leitsystem (Beschilderung) so…
In der Gemeinde Sonntagberg wird in den nächsten J…
Die Wanderwege in Sonntagberg wurden von der AK "G…
Das Thema "Nachbarschaft fördern" soll durch versc…
Der AK Leben in Sonntagberg hat in den letzten Jah…
Die Arbeitsgruppe Leben in Sonntagberg hat 2018 un…
Der Spielplätze in Rosenau und Böhlwerk sollen mit…
In Böhlerwerk befindet sich ein Funcout das ist di…
Die AK "Energie-Mobilität-Umwelt" hat sich mit dem…
Die AK "Energie-Mobilität-Umwelt" hat sich mit dem…
Die AK "Energie-Mobilität-Umwelt" hat sich mit dem…
Die AK "Energie-Mobilität-Umwelt" hat sich mit dem…
Im Jahr 2017/18 wurde mit der New Design Universit…
Marktanalyse, Analyse des Bestandes, Pläne für Umb…
Im Gemeindegebiet gibt es 6 verschiedene Postleitz…
. Der Spielplatz im Zentrum ist für die Kinder bes…
Das letzte Projekt der aktiven Gemeinde21 in Eichg…
Infotafeln zu den markanten Steinformationen (Drui…
Seit Juni 2012 findet von April bis November am zw…
Im Rahmen der G21 entstand die Idee, für Menschen …
Erfolgreich wurden Initiativen entwickelt, die auf…
Bis in die 70er Jahre war das Gelände auf dem das …
Ein neues Logo ist entstanden, dazu auch Merchandi…
Seit Jahren ist die Asparner Märchenkiste an besti…
Die Kirchberger Dirndlrunde lädt ab Mitte 2014 zum…
Grenzenlos herzlich – so nicht nur das Gemeinde21-…
Ein heiterer Auftakt für die Idee für „Echsenbach …
Die DorferneuerInnen in Höfleien haben im Mai 2009…
Es wird noch am Entwicklungsplan gearbeitet, der a…
Ein großzügiger Spielplatz für Kinder und Jugendli…
Aus der Arbeitsgruppe Wirtschaft entstand die Idee…
Das Fest der Nationen und Regionen 2007 bot für c…
Das Fest der Nationen 2008 war mit ca. 400 Besuche…
Der Hadersdorfer Jugend wurde durch dieses Projekt…
Das bestehende Gemeindehaus in Oed wird derzeit vo…
Nahe dem Bildungscampus wurde eine große Freifläch…
Das Generationenhaus ist die ehemalige Volksschule…
Die Arbeitsgruppe Ortskern ist sehr intensiv mit…
2008 startet eine Initiative von ca. 30 BürgerInne…
Viele Menschen haben den Wunsch, im Alter selbstst…
Zuerst kam das Interesse eines „nicht einheimische…
Jährlich veranstaltet eine Katastralgemeinde einen…
Ein Schwerpunkt in der neuen Gemeinde21 Phase ist …
Etwa alle 6 bis 8 Wochen besuchen Kinder des Kinde…
In elf Stationen konnten die BesucherInnen zahlrei…
Beim Klimafrüchtefest in Echsenbach halfen die Arb…
Das Kulturhaus war ursprünglich aus freiwilligem E…
Der Leopold-Figl Platz hat 2013 den Projektwettbew…
Die MusikKreativMeile ist ein interaktiver Erlebni…
Das größte Projekt der Gemeinde21 in Hohenberg war…
Die Marktgemeinde Ardagger umfasst 4 Katastralgeme…
Die kulturellen und gemeinschaftlichen Aktivitäten…
Seit Oktober 2009 ist in Hofamt Priel die Miscant…
Die Ysper wurde ehemals durch eine Vielzahl von Mü…
Im Zuge der Landesausstellung im Jahr 2007 “Feuer …
Die Gemeinde und seine Winzer setzen hohe Ansprüch…
“Miteinander leben, füreinander da sein, voneinand…
Dieses Projekt war die erste Maßnahme, die von den…
Der alte Hort war der Arbeitsgruppe ein echtes Anl…
Das SERVUS Sozialzentrum Würnitz bietet unter ehre…
Mit der Schlossmanufaktur ist die Errichtung eines…
Das Zusammenbringen älterer MitbürgerInnen, die nu…
Die Michelhausener Talstraße zeigt auch heute noch…
Basis für die Weiterentwicklung eines sanften Tour…
Die Arbeitsgruppen Kommunikation/Identität und …
Der in die Jahre gekommene Gemeindesaal wurde in e…
Welche Kulturinitiativen benötigt die Gemeinde noc…
Die Vogelarten des Voralpenlandes werden hier darg…
unter intensiver BürgerInnenbeteiligung geplant, m…
Durch die Konzentration der Bildungseinrichtung…
Rund um das Gemeindegebiet lädt der Naturpark Einh…
Traisen hat mehrere Weltmeister, die nun auch eine…
Zentrumsentwicklung ist als mehrjähriger Fördersch…
In vier Zukunftswerkstätten erarbeitet die Gemeind…
Die Gemeinde21 in Dürnstein hat sich Bewusstseinsb…