Ziel

Gemeinsame Verantwortung für das Übermorgen.

 

Gemeindeentwicklung ist in vielen Bereichen zu einer Herausforderung geworden, sodass Nachhaltigkeit ein absolutes Gebot der Stunde ist. Nachhaltigkeit steht für Strategien und Lösungen, die über Generationen hinaus Bestand haben – Fehlplanungen oder nur kurzfristig akzeptable Entscheidungen können wir uns nicht mehr leisten.

Dabei sind vor allem die Gemeinden gefordert, denn sie planen, errichten und gestalten die wirtschaftliche, soziale sowie ökologische Infrastruktur, entscheiden gleichzeitig über die Politik vor Ort und sind auch in die Umsetzung von Strategien auf höheren Planungsebenen integriert.

Nachhaltige Gemeindeentwicklung orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen und braucht breite Akzeptanz. Diese erreichen wir wiederum durch eine breite Basis, die am effektivsten durch Bürgerbeteiligung zu gewinnen ist. Auch hier kommt den Gemeinden ein hoher Stellenwert zu, denn sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Information und Mobilisierung der BürgerInnen.

Gemeinde21 ist als niederösterreichische Form der Lokalen Agenda 21 dazu ein ideales Leitinstrument, das den Gemeinden Wege zeigt, ihre Bevölkerung ernst zu nehmen und ihr Verantwortung zu übertragen und gemeinsam die Gemeindeentwicklung zu steuern.

Wir wünschen unseren Gemeinden und ihrer Bevölkerung den Mut, sich auf diese intensive Form der Zusammenarbeit einzulassen und mit den gemeinsamen Entscheidungen den nachfolgenden Generationen einen intakten Lebensraum zu erhalten.